Das Team E-learning bekommt eine neue Leitung und formiert sich neu. Und für dich gibt es wieder allerhand zu entdecken. Hast du uns vielleicht im Winterschlaf vermutet?…
Aufgrund des verbreiteten Einsatzes von Videokonferenzen, gibt es immer mehr alternative Formen und Provider von Videokonferenzen. Nachfolgend sind einige Beispiele aufgelistet: https://spatial.chat/Bei Spatial Chat sehen sich die Teilnehmenden in einem…
«Finde dein Power Animal, und nehme es als virtuellen Zoomhintergrund!» lautete die erste Aufgabe, der sich die Teilnehmenden unseres ZHdK-Workshops aus dem E-Learning-Angebot gestellt haben. Spielerisch und zielstrebig zugleich testeten…
Die öffentliche Veranstaltung «ICH, WIR & DIGITALITÄT – Eine ethische Auseinandersetzung» nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine philosophische Reise durch die Grundthemen der Ethik, angewandt auf Innovation, Design…
«IDOARRT is a simple tool to support you to lead an effective meeting or group process by setting out clear purpose, structure and goals at the very beginning. It aims…
Rudolf Egger und Balthasar Eugster haben eine Vielfalt an Vorschlägen, Geschichten und Ideen gesammelt. Das Thema «Lob der Vorlesung – Vorschläge zur Verständigung über Form, Funktion und Ziele universitärer Lehre» kann man natürlich…
Um deinen digitalen Unterricht und die Zusammenarbeit zu gestalten, gibt es für Angehörige der ZHdK neue Tools: Mattermost, eine Slack-Alternative, dient dir als Teamchat. Das online Whiteboard Miro ermöglicht die…
Hybrid, pragmatisch und lernfreudig? – anspruchsvoll, aber kein Ding der Unmöglichkeit! So richtig unverzagt und frisch fühlen sich grad die wenigsten von uns. Wir vom Team E-Learning hoffen, dir mit…
Vircadia is an open-source 3D interface and server solution that allows for vast social & educational environments to be created and lived in while also being shared in real-time with…
Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning während #corona. Kurz und schnörkellos.https://200798.seu2.cleverreach.com/m/12210704/547314-5afd7efa1d4746931af2f70ec170a141
Mit der App mmhmm für OS X können neugierige und explorative Dozierende abwechslungsreiche, individuelle und ansprechende Videokonferenzen gestalten. Durch Picture in Picture (in Picture) können Sprecher/in, Präsentation und Hintergrund gleichzeitig…
Auf- und eintauchen – aus dem digitalen Lernen & Lehren in den Sommer Die letzten Monate hatten es in sich: Wir sind alle abgetaucht in den Pool der digitalen Lehre.…
Wie oft habt ihr in den vergangen Monaten euer Konterfei in Zoom betrachten müssen? Habt mit Bildschirmhintergründen gespielt, BreakOut-Sessions ausprobiert, Meetings mit 1 bis 100 Leuten abgehalten? Ich habe (fast)…
Möchtest du wieder einmal einen Kaffee im Momento geniessen? Oder das langersehnte Glacé auf der Dachterrasse schlecken, nach einem Sprung in den Pool? Oder eine der virtuellen Diplomausstellungen besuchen? – dies…
Welten explorieren – Zukunft erfinden. Der Intrinsic Campus hat sich das Ziel gesetzt, neue Wege des Lernen zu erforschen. Dazu gehört natürlich auch der Diskurs: Wie sieht die Zukunft aus...?!…
In der aktuellen Ausgabe des Magazins swissfuture zum Thema «Die Zukunft des Lernens» sind gleich zwei Beiträge von Mitgliedern des Teams E-Learning zu finden. Mela Kocher schreibt zusammen mit René…
Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning während der Corona–Krise. Kurz und schnörkellos. https://200798.seu2.cleverreach.com/m/12020462/547314-5afd7efa1d4746931af2f70ec170a141
Eine gute und mobile Webcam kann helfen, Videokonferenzen aktiver und dynamischer zu gestalten. Durch die bewegliche Webcam ist es beispielsweise möglich, Dokumente, Objekte oder Raumansichten zu präsentieren oder schlicht zu…
Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning während der Corona Krise. Kurz und schnörkellos.https://200798.seu2.cleverreach.com/m/11953851/547314-5afd7efa1d4746931af2f70ec170a141
Vor drei Jahren fanden an der ZHdK erste Tests mit Zoom im Rahmen einer Videokonferenz- und Webinar-Evaluation zusammen mit Michi Koch vom ITZ statt. Einige Monate später wurde Zoom an…
Typeform ist ein Anbieter für komplexe Fragebögen bis hinzu Gamification Anwendungen... Jetzt geht Typeform in die nächste Entwicklungsstufe. Mit VideoAsk kann man seine Frage nun mit einem Video personalisieren. Neben…
Wie gestalten Lehrende und Lernende zusammen Unterrichtssituationen? Welche Methoden und Lernumgebungen eignen sich besonders gut für Kollaborationen? Wie können digitale Mittel zur Partizipation beitragen, und welche Herausforderungen stellt ihr Einsatz dar?…